Führungskraft für den Bereich Verwaltung und allgemeine Infrastruktur
Ausschreibungsnummer: 29-19
Stellenangebot vom 18. November 2019
Das Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie ist eines der größten Institute der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. und betreibt Grundlagenforschung im Dienste der Allgemeinheit. Innovative Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit – das zeichnet Forschen in der Max-Planck-Gesellschaft aus.
Das Institut sucht zum 01.07.2020 in Vollzeit und unbefristet eine
Führungskraft für den Bereich Verwaltung und allgemeine Infrastruktur (Kennziffer 29-19)
Ihre Aufgaben
Führung einer Abteilung mit ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (davon rd. 30 in der Kernverwaltung)
Beratung der Geschäftsführung in allen rechtlichen Angelegenheiten
Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und MPG-internen Vorgaben, einschließlich der Risikoanalysen und der Risikobewertung
Beauftragte*r für Haushaltsangelegenheiten sowie Schwerbehindertenangelegenheiten und Ansprechpartner*in für die Mitarbeitervertretungen
Organisationsentwicklung: Sicherstellung einer angemessenen Verwaltungsstruktur und Koordination der Sachgebiete Personal, Rechnungswesen, Einkauf und Hausverwaltung einschließlich Bau- und Wohnungsverwaltung, haustechnische- und feinmechanische Werkstätten, Bibliothek
Prüfung und Erstellung von Verträgen
Ihr Profil
Führungspersönlichkeit mit umfassender kaufmännischer, organisatorischer und sozialer Kompetenz
Hohe Dienstleistungsorientierung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung, Betriebs- oder Volkswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. langjährige Berufserfahrung)
Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in einer Wissenschaftsorganisation oder in einer Verwaltung im öffentlich-rechtlichen Bereich
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie SAP/R3
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Unser Angebot
Herausfordernde Aufgaben in einer internationalen Forschungseinrichtung
Die Möglichkeit mit kreativen Lösungen bei allen administrativen und organisatorischen Fragestellungen zum wissenschaftlichen Erfolg des Instituts beizutragen
Arbeiten mit einem hochmotivierten Mitarbeiterteam
Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund)
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst
Kinderbetreuungsplätze von 2 Monaten bis 6 Jahren auf dem Campus
Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Fragen richten Sie bitte an Herrn Achim Rodeck, Tel.: 0551 201-1221
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bevorzugt per Email (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bis zum 16.12.2019 an