
Organisation
Derzeit besteht unser Institut aus 12 Abteilungen, 7 Emeritusgruppen und 20 Forschungsgruppen mit eigenen Forschungsschwerpunkten. Unterstützt werden diese durch eine herausragende wissenschaftliche Infrastuktur und allgemeine Service-Einrichtungen. Mit mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – darunter rund 470 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – sind wir eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft und in seiner mulitdisziplinären Ausrichtung einzigartig.
Um die hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten auch langfristig zu gewährleisten, begutachtet ein Fachbeirat von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern regelmäßig die bei uns geleistete Forschung. Ein Kuratorium, dem neben Forscherinnen und Forschern auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik angehören, unterstützt die Einbettung in das breitere gesellschaftliche Umfeld.
Institutsleitung
Geschäftsführende Direktorin: Marina Rodnina
Stellvertretender Geschäftsführender Direktor: Patrick Cramer
Verwaltungsleiter: Detlef Steinmann
Mitarbeitervertretung
Ombudsperson des Instituts: Wolfgang Wintermeyer
Mitarbeitervertreter des Instituts in der biologisch-medizinischen Sektion: Steffen J. Sahl
Gleichstellungsbeauftragte: Ulrike Gerischer