Ein internationales Team hat Wirkstoffe gegen das neue Coronavirus identifiziert. Zwei der identifizierten 37 Wirkstoffe werden zurzeit in präklinischen Studien untersucht. Zudem entdeckte die Forschenden eine neue Bindungsstelle am Virus, an der Medikamente ankoppeln können.
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie zeichnete Cramer mit der Otto-Warburg-Medaille und Christian Drosten mit dem Eduard Buchner Preis aus. Auf der virtuellen Preisverleihung am 26. März stellten beide Wissenschaftler ihre neuesten Ergebnisse aus der Corona-Forschung vor.
Das BioDiversum soll bedrohten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten. Heute haben die Erdarbeiten für den Teich begonnen, das zentrale Element des Biotops. Mit dem Projekt will das Institut dazu beitragen, den massiven Schwund an biologischer Artenvielfalt aufzuhalten.
Alpakas haben besondere Antikörper, die sich zu Nanobodies verkleinern lassen. Diese könnten zukünftig die meistgenutzten Antikörper ersetzen und die Tierzahlen in der Antikörper-Produktion drastisch reduzieren.
Auf unserem Portal für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie hilfreiche Informationen für einen guten Start an unserem Institut und in Göttingen.
Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, die GWDG und unser Institut bilden den Max-Planck-Campus Göttingen. Mitarbeiter und Gäste finden hier vielfältige Angebote wie eine Kindertagesstätte, Kantine und Bibliothek.